Sozi­al­ver­si­che­rungs­pflicht für GmbH-Geschäfts­füh­rer

Es stellt sich regel­mä­ßig die Fra­ge, ob bzw. wann Geschäfts­füh­rer einer GmbH der Sozi­al­ver­si­che­rungs­pflicht unter­lie­gen. Die Sozi­al­ver­si­che­rungs­pflich­tig­keit besteht, wenn die Vor­aus­set­zun­gen des §7 Abs. 1 SGB IV erfüllt sind, wenn der Beschäf­tig­te also wei­sungs­ge­bun­den und in die Arbeits­or­ga­ni­sa­ti­on des Wei­sungs­ge­bers ein­ge­glie­dert tätig ist, mit­hin wirt­schaft­lich und per­sön­lich vom Arbeit­ge­ber abhän­gig ist. Dies vor­aus­ge­schickt muss davon […]

Mehr­ar­beit und Über­stun­den

arbeitsrecht

Rein recht­lich sind Mehr­ar­beit und Über­stun­den nicht das Glei­che, wes­we­gen das Gesetz für Mehr­ar­beit und Über­stun­den auch unter­schied­li­che Rechts­fol­gen vor­sieht. Für die Mehr­ar­beit sind ent­schei­dend die öffen­t­­lich-rech­t­­li­chen Vor­schrif­ten des Arbeits­zeit­ge­set­zes. Das Arbeits­zeit­ge­setz sieht eine wöchent­li­che regel­mä­ßi­ge Höchst­ar­beits­zeit vor, die­se beträgt 8 Stun­den pro Tag bzw. 48 Stun­den pro Woche bei einer 6‑Ta­­ge-Woche. Wenn die­se Mehr­ar­beits­gren­ze […]

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie rechtliche Unterstützung? Füllen Sie einfach das Formular aus, und wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Persönliche Daten
Rechtsberatung gewünscht für
Nachricht